Allgemeine Informationen

Hier findest Du die Ansprechpartner zum Thema Datenschutz bei 1Gate und weitere allgemeine Informationen.

  • Wer für die Datenverarbeitung verantwortlich ist und
    an wen Du Dich wenden kannst

    Für den Datenschutz verantwortlich ist

    Magnus Schmitz
    Bruno-Schönewald-Straße 6
    47877 Willich, Deutschland

    E-Mailadresse: datenschutz@1gate.eu

    Link zum Impressum: https://1gate.eu/impressum

    Wir ergreifen alle gesetzlich erforderlichen Maßnahmen, um Deine personenbezogenen Daten zu schützen.

    Wenn Du Fragen zum Thema Datenschutz bei 1Gate hast oder Deine Rechte geltend machen möchtest, erreichst Du unseren Datenschutz-beauftragten unter der E-Mailadresse datenschutz@1gate.eu

  • Gültigkeit für diese Datenschutzerklärung

    Grundsätzlich gilt diese Datenschutzerklärung für alle, die mit uns in irgendeiner Form in Kontakt stehen oder unsere Dienste nutzen.

    Personenbezogene Daten, die Du uns

    - über unsere Webseite
    - per E-Mail
    - telefonisch
    - über Messengerdienste
    - per Post
    - auf sonstige Weise

    übermittelst, werden durch uns erfasst und gegebenenfalls gespeichert.

    Dies geschieht zum Beispiel, wenn Du eine unserer Webseiten oder Präsenzen in den sozialen Medien besuchst, das Kontaktformular nutzt oder auch im Zuge der Anbahnung oder Führung einer Geschäftsbeziehung (zum Beispiel durch Nutzung unserer Online-Shops oder Buchungsfunktionen).

    Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Internetpräsenzen:

    https://1gate.eu
    https://svcs.onl
    https://flossfarriers.org

    sowie alle zugehörigen Subdomains.

    Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Produkte und Dienstleistungen, die wir unter den Namen

    1Gate
    svcs.onl
    flossfarriers.org

    anbieten.

    Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01. August 2025 aktualisiert.

    Wir empfehlen Dir, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, da sich jederzeit auch unangekündigt Änderungen ergeben können. Sofern die Änderungen gravierend sind und eine deutliche Einschränkung Deiner Rechte bedeuten, informieren wir Dich entsprechend.

  • Dauer der Speicherung

    Wir verarbeiten und speichern Deine personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum

    - solange wir sie für den jeweiligen Verarbeitungszweck brauchen oder
    - der durch den Gesetzgeber verlangt wird.

    Sind die Daten für (vor-)vertragliche oder gesetzliche Pflichten nicht mehr erforderlich, löschen wir sie spätestens nach zwei Jahren.

    Bitte berücksichtige, dass wir diversen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten unterliegen, die sich auf bis zu zehn Jahre belaufen können. Darüber hinaus bemisst sich die Speicherdauer der Daten auch nach den gesetzlichen Verjährungsvorschriften, die z.B. nach §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Regel drei Jahre, in bestimmten Fällen aber auch bis zu 30 Jahren betragen können.


Was & Warum?

Je nach Art Deiner Beziehung und Interaktion mit uns nutzen wir unterschiedliche Daten. In diesem Abschnitt erfährst Du die Art und den Zweck der Nutzung gegliedert nach verschiedenen Themen.

  • Du besuchst unsere Webseite

    Art der erhobenen Daten:

    - IP Adresse (gekürzt)
    - Typ und Version des verwendeten Browsers
    - Typ und Version des verwendeten Betriebssystems
    - Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Webseite

    Zweck der Nutzung:

    Diese Daten erheben und verarbeiten wir in anonymisierter Form, das heißt: Sie können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung ist die Auswertung zu internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Des Weiteren zum Zweck der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver; ferner zur Missbrauchskontrolle bei Verdacht und zur Aufklärung des Verdachts einer strafrechtlich relevanten Nutzung. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur ausgewertet.

  • Du nimmst Kontakt zu uns auf

    Art der erhobenen Daten:

    - Name
    - E-Mailadresse
    - bei Nutzung des Kontaktformulars: IP Adresse sowie Art und Version Deines
    Browsers
    - Deine Nachricht an uns
    - falls Du sie angegeben hast: Deine Telefonnummer und Adresse

    Zweck der Nutzung:

    Wenn Du uns kontaktierst, verwenden wir Deine Daten zunächst ausschließlich zur Kontaktaufnahme, um Dein Anliegen zu beantworten.

    Sollte sich daraus eine geschäftliche Beziehung ergeben, erheben wir weitere Daten (siehe "Du kaufst etwas bei uns" etc.).

  • Du abonnierst unsere Newsletter

    Art der erhobenen Daten:

    - Deinen Namen
    - Deine E-Mailadresse
    - Die Art des Newsletters, den Du abonnieren möchtest
    - Deine IP-Adresse
    - Art und Version des Browsers

    Zweck der Nutzung:

    Wir benötigen diese Daten, um Dir unseren Newsletter zukommen lassen zu können. Aus Sicherheitsgründen (z. B. um Hackerangriffe abzuwehren bzw. zu verfolgen, zur Spam-Abwehr) speichern wir für eine gewisse Zeit weitere technische Daten wie oben angegeben.

  • Du kaufst etwas bei uns

    Art der erhobenen Daten:

    - Name
    - Adresse
    - E-Mailadresse
    - ggf. Telefonnummer
    - Zahlungsdaten
    - Bestellte Produkte und Dienstleistungen
    - IP-Adresse
    - Art und Version des verwendeten Browsers
    - Datum und Uhrzeit des Auftrages

    Zweck der Nutzung:

    Wir speichern diese Daten zur Auftragserfüllung und um den gesetzlichen und steuerrechtlichen Anforderungen zu genügen. Weitere technische Daten speichern wir, um einen Mißbrauch unserer Services weitgehend ausschließen zu können.

  • Du nutzt einen unserer Internetservices

    Art der erhobenen Daten:

    - Name
    - Adresse
    - E-Mailadresse
    - Telefonnummer
    - Geburtsdatum
    - Zahlungsdaten
    - Bestellte Produkte und Dienstleistungen
    - IP-Adresse
    - Art und Version des verwendeten Browsers
    - Datum und Uhrzeit des Auftrages
    - Daten, die Du uns zur Verarbeitung überlasst (E-Mails, Dateien, persönliche Daten und so weiter, abhängig vom jeweiligen Service, den Du nutzt)

    Zweck der Nutzung:

    Wir speichern diese Daten zur Auftragserfüllung und um den gesetzlichen und steuerrechtlichen Anforderungen zu genügen. Weitere technische Daten speichern wir, um einen Mißbrauch unserer Services weitgehend ausschließen zu können.

  • Du bewirbst Dich bei uns

    Art der erhobenen Daten:

    - Name
    - Adresse
    - E-Mailadresse
    - Telefonnummer
    - Geburtsdatum (falls im Lebenslauf enthalten)
    - IP Adresse
    - Art und Version des verwendeten Browsers
    - Lebenslauf
    - bereitgestellte (Arbeits-) Zeugnisse
    - bereitgestellte Bewerbungsfotos
    - Position, auf die Du Dich beworben hast

    Zweck der Nutzung:

    Wir speichern diese Daten zur Bearbeitung und Beantwortung Deiner Bewerbung, zu Nachweiszwecken und um gesetzlichen Anforderungen zu genügen. Weitere technische Daten speichern wir, um einen Mißbrauch unserer Services weitgehend ausschließen zu können.


Wer außer uns Deine personenbezogenen Daten erhalten kann und in welchen Fällen wir die Daten weitergeben

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Deine Daten an Dritte weiterzugeben. In diesem Abschnitt erfährst Du, aus welchen Gründen und an welche Stellen wir Deine Daten weitergeben können.

  • Dienstleister

    Um unsere Dienstleistungen anzubieten und die daraus entstehenden (vor-) vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, arbeiten wir mit anderen Unternehmern und Dienstleistern zusammen.

    Diese können daher, soweit erforderlich, ebenfalls Deine personenbezogenen Daten erhalten und verarbeiten, unter der Bedingung, dass sie sich uns gegenüber vertraglich zur Wahrung von Vertraulichkeit und datenschutzrechtlichen Weisungen verpflichtet haben. Dazu wird ein sogenannter Auftragsverarbeitungsvertrag mit diesen Unternehmen geschlossen. Dies geschieht auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.

    Buchhaltung

    sevDesk GmbH, Hauptstraße 115, 77652 Offenburg
    Datenschutzerklärung: https://sevdesk.de/sicherheit-datenschutz/

    Hostingdienste

    ETH-Services, Inh. Lennart Seitz, Finkenweg 4, 26160 Bad Zwischenahn
    Datenschutzerklärung: https://www.eth-services.de/datenschutzerklaerung/

    netcup GmbH, Daimlerstraße 25, 76185 Karlsruhe
    Datenschutzerklärung:
    https://www.netcup.de/kontakt/datenschutzerklaerung.php

    Versanddienstleister

    Sofern Du bei uns Produkte bestellst, geben wir Deine persönlichen Daten auch an den jeweiligen Versanddienstleister weiter. Zur Zeit arbeiten wir mit DHL, DPD, GLS und UPS zusammen.

    Zahlungsdienstleister

    Wenn Du in unseren Online-Shops oder im Direktverkauf Waren und Dienstleistungen erwirbst, bieten wir Dir neben der Banküberweisung weitere Zahlungsarten an.

    Dazu nutzen wir die Dienste verschiedener Zahlungsdienstleister.

    Wenn Du einen solchen Dienstleister nutzt, verarbeiten die Dienstleister Deine Daten.

    Der jeweilige Anbieter Plattform ist Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO für den Betrieb ihrer/seiner Plattform. Auf die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch diese Anbieter haben wir keinen Einfluss. Nähere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest Du in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter. Entsprechende Links befinden sich im jeweiligen Abschnitt weiter unten.

    Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Deinen Rechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.

    Da sich die weiter unten angegebenen Kontaktadressen jederzeit ändern können, empfehlen wir Dir, diese vor Kontaktaufnahme zu überprüfen. Solltest Du dennoch Hilfe benötigen, dann kannst Du Dich an uns wenden.

    GLS Bank
    GLS Gemeinschaftsbank eG, 44774 Bochum
    Datenschutzerklärung: https://www.gls.de/privatkunden/datenschutz

    PayPal
    PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal,
    L-2449 Luxembourg
    Datenschutzerklärung:
    https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE

    SumUp
    SumUp Payments Limited, 32 - 34 Great Marlborough St, W1F 7JB, London, Vereinigtes Königreich
    Datenschutzerklärung: https://sumup.de/datenschutzbestimmungen/?prc=EUR3GPRINTERBUNDLE-s-EURAIRCRADLEBUNDLE49

    Check24
    CHECK24 Zahlungssysteme GmbH, Erika-Mann-Str. 62-66, 80636 München Datenschutzerklärung: https://www.check24.de/files/p/2018/7/5/3/12858-20180528_informationspflichten-gemaess-art-13_zahlungssysteme.pdf

  • Behörden

    Wir unterliegen gesetzlichen Verpflichtungen, personenbezogene Daten an staatliche Stellen weiterzuleiten, etwa an:

    - Finanz-/Steuerbehörden
    - Strafverfolgungsbehörden wie die Polizei, Staatsanwaltschaft, Gerichte

    Die Weiterleitung erfolgt jedoch nur, wenn dies wirklich erforderlich ist.

  • Übermittlung in Drittländer (Länder außerhalb der europäischen Union)

    Grundsätzlich übermitteln wir keine personenbezogenen Daten an ein Drittland und/oder internationale Organisationen, die nicht Mitglied der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind.

    Unsere eigenen bzw. unsere gemieteten Server befinden sich in der EU (zumeist in Deutschland).

    Sollte dennoch eine Übermittlung in ein Drittland erforderlich sein, achten wir darauf, dass dieses ein vergleichbares Datenschutzniveau aufweisen kann. D.h., dass entweder durch die europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt worden ist oder andere angemessene Garantien (z.B. EU-Standarddatenschutzklauseln oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften) vorliegen oder Du uns Deine ausdrückliche Einwilligung gegeben hast. Du erhältst eine separate Information über die Einzelheiten einer solchen Datenweitergabe, sofern wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

Mjam, mjam, Cookies

Unsere Internet-Cookie-Richtlinie. Wir setzen Cookies, wenn überhaupt, nur mit größter Sorgfalt ein und versuchen, wenn technisch möglich, eine No-Cookie-Strategie umzusetzen.

  • Was sind Cookies?

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Deinem Browser auf Deinem Endgerät gespeichert werden.

    In Cookies können verschiedene Daten gespeichert sein wie zum Beispiel

    - Dein Browsertyp
    - individuell vorgenommene Einstellungen in unseren Webseiten
    - Anmeldedaten in verschlüsselter Form
    - Warenkörbe
    - etc.

    Diese Speicherung ermöglicht Dir eine komfortable Benutzung unserer Seiten - zum Beispiel durch ein automatisches Einloggen.

    Über Deine Browsereinstellungen hast Du die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies auf Deinem Endgerät vollständig zu kontrollieren.

    Falls Du Cookies für unsere Webseiten deaktivierst, stehen Dir möglicherweise nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung.

  • Welche Arten von Cookies kommen zum Einsatz?

    Wir stehen für ein freies und offenes Internet.

    Diesem Anspruch möchten wir gerecht werden, indem wir nur solche Cookies nutzen, die für ein optimales Nutzererlebnis erforderlich sind.

    Wir verwenden funktionelle Cookies, die Dir ein einwandfreies und komfortables Erlebnis auf unseren Internetseiten verschaffen. Dies gilt vor allem für unsere Online Shops und Online Kundencenter, um Deine Log-In Daten zu speichern.

    Außerdem können wir künftig anhand von Cookies die Besuchszahlen unserer Webseiten auswerten. Für diese Dienste werden wir eigene Anwendungen auf unseren Servern nutzen und nicht auf externe Analysetools (z. B. von Google oder Facebook) zurückgreifen.

    Beim Klick auf Links, die auf externe Seiten verweisen, kann der Seitenbetreiber seinerseits weitere Cookies verwenden. Wir verweisen Dich insofern auf die entsprechende Datenschutzerklärung der jeweils verlinkten Seite.


Auf welcher Grundlage wir Deine Daten speichern und verarbeiten

Hier erfährst Du alles über die Rechtsgrundlagen.

  • Datenverarbeitung aufgrund von Einwilligung

    Im Rahmen von Geschäftsbeziehungen, wenn Du unseren Newsletter abonnierst oder Werbung von uns erhalten möchtest, kannst Du uns im Einzelfall Deine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten geben.

    Diese Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Dazu findest Du zum Beispiel in jeder E-Mail einen speziellen Abmelde-Link.

    Oder Du meldest Dich einfach per E-Mail unter datenschutz@1gate.eu bei uns.

    (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO)

  • Datenverarbeitung zur Erfüllung von (vor-) vertraglichen Pflichten

    Wir nutzen personenbezogene Daten, etwa die Telefonnummer oder die E-Mail-Adresse, um mit Dir in Kontakt treten und unsere Dienstleistung ausführen zu können.

    (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO)

  • Datenverarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder im öffentlichen Interesse

    Als Unternehmen unterliegen wir verschiedenen rechtlichen Verpflichtungen und gesetzlichen Anforderungen. Einige dieser Anforderungen verlangen die Speicherung von personenbezogenen Daten für eine bestimmte Dauer.

    So sind wir zum Beispiel gesetzlich verpflichtet, unsere Buchhaltungsdaten zehn Jahre aufzubewahren. Wenn wir Dir also eine Rechnung schreiben, werden diese Rechnungsdaten für diesen Zeitraum gespeichert.

    (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit c und e DSGVO)

  • Datenverarbeitung aufgrund von berechtigten Interessen

    Hinter diesem Begriff verbergen sich gleich mehrere Aspekte. Es geht darum, dass wir während einer Geschäftsbeziehung mit Dir über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus Daten verarbeiten – zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder Dritten.

    Was das bedeutet? Hier kommen Beispiele dafür:

    Eine langfristig sinnvolle Geschäftsbeziehung können wir nur gemeinsam führen, wenn wir ausreichend genau wissen, welche Wünsche und Meinungen Du dazu hast. Deshalb freuen wir uns, wenn Du ab und zu an Umfragen teilnimmst, die uns helfen, unsere Dienstleistungen und Angebote an Deine Bedürfnisse anzupassen.

    Zur Datenverarbeitung- und Analyse im Marketing verarbeiten wir anonymisierte personenbezogene Daten. Diese stammen z. B. aus der Geschäftsbeziehung mit Dir. Konkret versuchen wir dadurch, unsere Leistungen, Produkte und Kampagnen besser, effizienter und für Dich relevanter zu gestalten.

    Im Zuge von persönlichen Angeboten schreiben wir Dich per E-Mail oder Post an, um Dich auf Angebote hinzuweisen, von denen wir denken, dass sie für Dich persönlich wirklich relevant sein könnten.

    Du kannst Dir sicher sein, dass wir uns dabei sehr viel Mühe geben und Dich in keinem Fall mit irrelevanten Angeboten belästigen wollen. Unabhängig davon kannst Du dem Erhalt solcher Angebote jederzeit widersprechen. Bitte informiere uns in diesem Fall telefonisch unter +49 (0) 21 54 - 9 54 84 94 oder per E-Mail an hey@1gate.eu

    Soweit erforderlich, legen wir im Rahmen von rechtlichen Streitigkeiten bei der Einholung von Rechtsberatung oder vor Gericht auch personenbezogene Daten offen, um unsere Interessen bei der Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer Rechte wahren zu können.

    Um Bonitäts- und Ausfallrisiken zu überprüfen, tauschen wir im Einzelfall Daten mit Auskunfteien aus.

    (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO)


Deine Rechte

An dieser Stelle informieren wir Dich über Deine Rechte, die Du in Bezug auf die Speicherung und Verarbeitung Deiner Personenbezogenen Daten hast und wo Du sie geltend machen kannst.

  • Recht auf Auskunft und Berichtigung

    Du kannst Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

    Sind diese nicht korrekt oder unvollständig, kannst Du eine Berichtigung verlangen. Auch Dritte, an die wir Deine personenbezogenen Daten weitergegeben haben, informieren wir in diesem Fall und fordern sie zur Berichtigung Deiner Daten auf.

  • Recht auf Widerspruch und Widerruf

    Selbstverständlich hast Du jederzeit das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten und kannst erteilte Einwilligungen widerrufen.

    Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

    Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Datenverarbeitung aufgrund von Artikel 6 Abs. 1e DS-GVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und/oder Artikel 6 Absatz 1f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt; dies gilt auch für die automatisierte Entscheidungsfindung (sogenanntes „Profiling“) im Sinne von Artikel 4 Nr.4 DSGVO.Im Falle eines Widerspruchs werden wir Deine personenbezogenen Daten sperren und nicht mehr verarbeiten. Es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung dieser Daten nachweisen, die Deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Oder die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

    Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst an den Datenschutzbeauftragten unter den angegeben Kontaktdaten gerichtet werden.

    Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten für Direktwerbung

    Im Rahmen unserer gemeinsamen Geschäftsbeziehung möchten wir Dir nicht viele, aber stets gute und relevante Angebote machen, um gegebenenfalls weitere unserer Leistungen zu nutzen. Es kann daher sein, dass wir Deinepersonenbezogenen Daten auch für unsere Direktwerbung nutzen. Du hast das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Deine personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke.

    Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst an den Datenschutzbeauftragten unter den angegeben Kontaktdaten gerichtet sein.

  • Recht auf Einschränkung und Löschung

    Recht auf Löschung Deiner personenbezogenen Daten

    Aus nachfolgenden Gründen hast Du das Recht, dass Deine personenbezogenen Daten gelöscht werden:

    1) Du widerrufst Deine Einwilligung und es gibt keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten.

    2) Du widersprichst der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten, z.B. zu Marketingzwecken, und es besteht kein vorrangiges berechtigtes Interesse unsererseits zur Verarbeitung.

    3) Deine personenbezogenen Daten werden nicht rechtmäßig verarbeitet.

    4) Deine personenbezogenen Daten werden für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt.

    5) Deine personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, um gesetzliche Vorschriften zu erfüllen.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten

    Du hast unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu fordern. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Du der Meinung bist, dass Deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, nicht rechtmäßig verarbeitet wurden oder nicht mehr für die Zwecke benötigt werden, für die sie ursprünglich erhoben wurden. Wir haben das Recht, Deine personenbezogenen Daten während der Bearbeitung Deiner Anfrage auf Einschränkung zu speichern.

    Für einige unserer Dienstleistungen ist die Speicherung Deiner Daten in jedem Fall erforderlich. Daher bitten wir Dich um Verständnis, dass wir beispielsweise Deine Gesundheitsdaten im Zuge des Trainings und auch für eine gewisse Zeit darüberhinaus zu Dokumentationspflichten nicht löschen können.

  • Recht auf Übermittlung an Dritte

    Du hast das Recht, eine Übersicht Deiner uns bekannten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

    Abhängig davon, auf welcher Rechtsgrundlage und für welche Zwecke Deine Daten verarbeitet werden und wie diese erhoben wurden hast Du auch das Recht, die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

  • Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

    Du hast neben den vorab aufgeführten Datenschutzrechten zudem das Recht, Dich gemäß Artikel 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

    Zuständig ist für uns die

    Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
    Kavalleriestr. 2-4
    40213 Düsseldorf

    https://www.ldi.nrw.de



Wir empfehlen Dir, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, da sich jederzeit auch unangekündigt Änderungen ergeben können. Sofern die Änderungen gravierend sind und eine deutliche Einschränkung Deiner Rechte bedeuten, informieren wir Dich entsprechend.

Willich, den 29. März 2025

1Gate - Dedicated Internet Services
Inh. Magnus Schmitz
Bruno-Schönewald-Straße 6
47877 Willich
Deutschland

hey@1gate.eu
https://1gate.eu

+49 (0) 21 54 - 9 54 84 94