Nutzungsbedingungen
für die Nutzung von E-Mail, Webhosting und weiteren Onlinediensten, bereitgestellt von 1Gate – Dedicated Internet Services, Inh. Magnus Schmitz, 47877 Willich (nachfolgend „Anbieter“)
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter und dem Nutzer über die Bereitstellung von Onlinediensten, insbesondere E-Mail, Webhosting, Domains und weiteren Internetservices.
Die Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende Bedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter stellt dem Kunden folgende Dienste zur Verfügung:
- E-Mail-Hosting (inkl. Einrichtung von Postfächern und Domains)
- Webhosting (Webspace, Datenbanken, Domains, SSL-Zertifikate)
- Weitere individuell vereinbarte Online-Dienste (z. B. VPN, Datensicherung, Monitoring, Web-Apps, Single-Sign-On)
Die konkrete Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweils geschlossenen Vertrag oder Serviceangebot. Der Anbieter ist berechtigt, den Leistungsumfang unter Wahrung der berechtigten Interessen des Kunden zu ändern, soweit dies aus technischen oder rechtlichen Gründen erforderlich ist.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Angebotsannahme des Nutzers zustande. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich:
- keine rechtswidrigen Inhalte über die vom Anbieter bereitgestellten Dienste zu verbreiten, zu speichern oder zugänglich zu machen
- die Zugangsdaten geheim zu halten und unbefugten Dritten keinen Zugriff zu ermöglichen
- den Anbieter unverzüglich zu informieren, sobald Anhaltspunkte für einen Missbrauch der Dienste bekannt werden
- die bereitgestellten Dienste nicht zur Versendung von Spam, Phishing oder Schadsoftware zu nutzen.
Der Nutzer trägt die Verantwortung für sämtliche Inhalte, die er über die Dienste des Anbieters speichert, veröffentlicht oder überträgt.
Der Nutzer haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch unsachgemäße, nicht zweckbestimmte, gesetzeswidrige und/oder sonstige missbräuchliche Nutzung der Dienste des Anbieters entstehen.
5. Datenschutz & Datenverarbeitung
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Alle Nutzerdaten werden ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union verarbeitet.
Eine Übermittlung in Drittstaaten oder an US-Technologie-Konzerne findet nicht statt.
Weitere Informationen ergeben sich aus der gesonderten Datenschutzerklärung.
6. Verfügbarkeit & Wartung
Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der angebotenen Dienste. Wartungszeiten und kurzfristige technische Ausfälle können jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine bestimmte Mindestverfügbarkeit wird nicht garantiert.
Der Anbieter ist berechtigt, notwendige Wartungsarbeiten auch unangekündigt durchzuführen und dabei Dienste vorübergehend einzuschränken, sofern dies zur Aufrechterhaltung des Betriebs erforderlich ist.
7. Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.
In keinem Fall haftet der Anbieter für mittelbare Schäden oder Folgeschäden (z. B. entgangener Gewinn, Datenverlust), Inhalte, die vom Kunden über die Dienste bereitgestellt oder übermittelt werden, den Ausfall von Diensten aufgrund höherer Gewalt, Dritter oder außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters.
Die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
8. Vertragslaufzeit & Kündigung
Sofern nicht anders vereinbart, werden Verträge mit einer Laufzeit von einem Monat geschlossen und verlängern sich jeweils automatisch um einen weiteren Monat, wenn sie nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Die Kündigung kann schriftlich oder per E-Mail erfolgen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Der Anbieter ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern dies aufgrund technischer, rechtlicher oder wirtschaftlicher Änderungen notwendig ist. Änderungen werden dem Nutzer mindestens 30 Tage im Voraus in Textform mitgeteilt.
Widerspricht der Nutzer der Änderung nicht innerhalb dieser Frist in Textform, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: August 2025
Our terms of use are currently only available in German language. The German version is legally binding. The law of the Federal Republic of Germany applies.